Praxisprofil
Kinderchirurgische Behandlungsschwerpunkte:
-
Erkrankungen der Nieren, Blase und Genitalorgane
-
Erkrankungen des Bauchraumes und der Bauchwand
-
typische kinderorthopädische Veränderungen (Fußfehlstellungen u.a.)
-
Verletzungen von Weichteilen und Knochen
-
angeborene Fehlbildungen der Finger und Zehen
- Plastische Korrekturen, z. B. abstehende Ohren
-
Weichteilgeschwülste wie Blutschwamm, Zysten, Knoten u.a.
-
Gelenkzysten (Ganglion) an Händen, Füßen und der Kniekehle
-
Ambulante Operationen vom Säuglings- bis zum Jugendalter
-
Die Narkosen werden von erfahrenen Kinderanästhesisten durchgeführt
-
Für die Operationen steht ein modern ausgestatteter OP-Trakt zur Verfügung

In der Regel ist bei folgenden Erkrankungen eine Operation ambulant möglich:
Leistenbrüche, Schenkelbrüche, Wasserbrüche am Hoden, Hodenhochstand, Hodenverdrehung, Krampfandern am Hoden (Varikocele), Nabelbruch, Bauchwandbrüche in der Mittellinie, Halszysten, Halsfisteln, Gelenkzysten (Ganglion), Blutschwämme (Hämangiome), Knoten u Zysten in der Haut, Vorhautverengung (Phimose), Verengung der Harnröhre, Verklebung der kleinen Schamlippen bei Mädchen, Verkürzung des Zungenbändchens, abstehende Ohren, Finger- u Zehenfehlbildungen, Materialentfernung nach Knochenbrüchen, Versorgung von Wunden, Fremdkörperverletzungen u eingewachsenen Zehennägeln.
Diese Aufzählung ist nur eine Auswahl, Sie können sich gerne von uns beraten lassen.